Golfen und Feiern bei guter Musik
Henning Krautmacher. ehemaliger Frontmann der Kölner Band "Höhner", singt. Er sitzt an einemTisch im restaurant Bella Vista in Altenstadt, hinter ihn fahren Caddys und Menschen üben Golf. Das stört ihn nicht. Erträgt .Unsere Wääch" (Unser Weg) vor - ein Lied. das Er für seine Frau Anke geschrieben hat. die 2022 an Magenkrebs erkrankte.
Ein Gänsehautmoment bei einer Pressekonferenz. bei der es um ein Konzert und ein Golfturnier gebt, die der Große Rat auf dem Golfplatz Altenstadt veranstaltet. Nach 2021 zum zweiten Mal da wird also für den guten Zweck gespielt – auf dem Platz und auf der Bühne. Denn das Geld das bei diesem "Mammutprojekt" zusammen kommt, geht an Krautmanns
Herzensprojekt -yeswecan!cer-.
Dabei handelt es sich um eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Austausch zwischen Patienten untereinander und mit Experten aus Medizin und Forschung zu fordern. Die von Betroffenen gegründete gemeinnützige Patientenorganisation setzt sich für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit ein, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: Krebs.
„Aber es geht hier nicht vorrangig ums Geld", stellt Krautmacher klar, es geht darum, Aufmerksamkeit zu schaffen für ,yeswecan!cer'. Mir wurde sehr geholfen", sagt der Musiker, der „Unsere Wääch" der Initiative schenkte und der eins weiß nachdem er mehr als 150 Tage am Bett seiner erkrankten Frau verbracht hat: .Hoffnung ist das Wichtigste."
Als Horst Steuernagel ihn fragte, ob er wieder mit von der Partie sein will beim zweiten karnevalistischen Golfturnier, das unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Boris Rhein am Samstag, 6. September, um 10 Uhr beginnt, sagt er gleich ]a.
Abends steigt dann die ,,After Golf Open Air Party", für die Horst Steuernagel das Programm zusammengestellt hat "Es ist eine Hommage an die hessische Fastnacht und den Münchener Fasching." So tritt die hessische Rockband "LittleRiver Eagles" auf, schließlich spielt auch Krautmacher ein Stück der auch mit dem Golfwagen die einzelnen Flights abfahren will. Die Frankfurter Fastnachtsprinzessin Heike I, singt mit Krautmacher und auch allein - es gibt populäre Schlager. Hauptgruppe des Abends ist die bekannteste Oktoberfestband der Welt, die "Münchner Zwietracht". Sie habe sich durch Tourneen rund um den Globus weltweit beliebt gemacht.
Durch das Programm fuhren zwei Könner und Kenner-Axel Heilmann, Präsident des Grossen Rats, und Klaus Fischer, Ehrenpräsident des Grossen Rats. "Die Veranstaltung vor vier Jahren hat für großes Aufsehen in der Karnevalsszene gesorgt - das spüren wir bis heute. Vor vier Jahren war's ein Erfolg und hat sehr viel Spaß gemacht“, sagt Fischer.Die Sause sei ein Prestigeprojekt für den großen Rat. Aber klar sei, so Heilmann. "dass du so eine Nummer nicht jedes durchziehen kannst.
Es gehe bei dem Ganzen auch auch noch um etwas anderes: "Wir können nicht nur Fastnacht.“ Und das zeigen die Narren -ein Team um Mario Wollnik und Zugmarschall Rene Fischer sorgt für einen reibungslosen Auf- und Abbau. "Wir sind zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung schon hier, übernachten auch hier". sagt Wollnik Zwölf Leute sind anfangs dabei, später werden es wohl um die 20 sein, die helfen. "So Viel Einsatz ist nicht Selbstverständlich hebt Wollnik hervor, Mit ungefähr 1000 Besuchern rechnen die Macher, enr