Geschrieben von: Peter Ruhr |
„Frankfurts Fastnacht ist auf Draht“ - der Auftakt zur Frankfurter Fastnacht „Frankfurts Fastnacht ist auf Draht, mit Helau kommt sie in Fahrt“, so Präsident Fischer am 17. November 2012 in seiner Rede zur Ernennung der neuen Senatsmitglieder und der Einführung des neuen Frankfurter Prinzenpaares, beim Auftaktball zur Fastnachtskampagne 2013, im Ballsaal des Frankfurter Hotels Intercontinental.. „Mit der Präsentation unseres Prinzenpaares der bevorstehenden Kampagne, Prinz Thomas I. und Prinzessin Sabine II. haben wir Tollitäten gefunden, die die Frankfurter Fastnacht würdig vertreten werden “, so Fischer weiter. Mit der Ernennung des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann zum neuen Ehrenpräsidenten der Frankfurter Fastnacht und somit Nachfolger von Petra Roth, wurde gleich zu Beginn der Veranstaltung ein Glanzpunkt gesetzt. Den anwesenden Gästen wurden die Hoheiten danach durch den neuen Ehrenpräsidenten Feldmann und dem Präsidenten des Grossen Rates der Frankfurter Karnevalvereine, Klaus Jürgen Fischer, vorgestellt. Nach der Verabschiedung des Prinzenpaares der Session 2012 Marcus I. und Ingrid II., die ihre närrische Zeit bei über 200 Veranstaltungen erleben und genießen durften, wurden die neuen Tollitäten im Kreis der Ehrensenatoren und der internationalen Gäste willkommen geheißen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden, so viele wie noch nie zuvor, 16 neue Senatoren in den Kreis des Grossen Rates aufgenommen. Stellvertretend seien hier, Frau Hilde Ries von der gleichnamigen Frankfurter Mandelbrennerei, die mit ihren Nuß- und Mandelspezialitäten auf allen Volksfesten vertreten ist, als neue Senatorin und Bernd Fierek vom TÜV Nord als neuer Senator, genannt. Mit dem Titel „Ehrensenator“ dürfen sich ab jetzt die Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, Michael Budig und Werner Röhre schmücken, die nach 2003, zum zweiten Mal das prinzliche Haus vertreten. Die Tanzgruppe der „Fidelen Nassauer“, Sieger des Mercedes-Benz-Cup 2012, brillierte im Verlauf des Abends mit einem Gardetanz, Ex-Prinzessin Nicole I. setzte dem kurzweiligen Programm mit etlichen stimmungsvollen Gesangsstücken die Krone auf. „Hiltrud“ und „Karl-Heinz“ strapazierten die Lachmuskeln der Gäste mit ihrer Comedy und das „Schmidt-Theater“ aus Hamburg, das zur Zeit in Mühlheim am Main gastiert, sorgte mit der „Schlagersause“ für den stimmungsvollen Abschluß der Gala-Veranstaltung. Die „Alan-Best-Band sorgte bis weit nach Mitternacht für die musikalische Unterhaltung der zahlreichen Besucher im Ballsaal des Hotels „Intercontinental Frankfurt.“ Ein traditionsreicher Abend, an dem sich alle Besucher einig waren – die Frankfurter Fastnacht wird auch die Euro-Krise überstehen! |